Den Bedarf des Auftraggebers präzise verstehen
Markieren Sie Muss- und Kann-Kriterien, extrahieren Sie Bewertungsskalen und terminliche Meilensteine, und dokumentieren Sie offene Fragen strukturiert. Eine Lückenliste verhindert Annahmen. Teilen Sie Ihren Zwischenstand früh, um die Ausrichtung intern zu sichern.
Den Bedarf des Auftraggebers präzise verstehen
Identifizieren Sie wirtschaftliche Entscheider, technische Prüfer und operative Nutzer. Legen Sie fest, wessen Erfolgskriterien dominieren. Passen Sie Tonalität, Tiefe und Beispiele gezielt an. Bitten Sie um kurze Klärungscalls, um blinde Flecken rechtzeitig zu schließen.
Den Bedarf des Auftraggebers präzise verstehen
Übersetzen Sie vage Wünsche in messbare Kennzahlen: Servicegrad, Cut-off-Zeiten, Rampenproduktivität, Schadensquote, CO2 pro Sendung. Hinterlegen Sie Ausgangsdaten und Zielkorridore. Dadurch wird Ihr Nutzenangebot konkret und vergleichbar.
Den Bedarf des Auftraggebers präzise verstehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.